Uneska
Uneska Electro Die aus Lille stammende französische DJane zeichnet sich durch ihre innovativen Remixes aus. Sie mischt gekonnt moderne elektronische Klänge mit zeitlosen Melodien und kreiert so einzigartige und fesselnde Sets. WÖRNER, Martin-Luther-Platz 10 23:30-00:30 Die anderen Künstler*innen
Lydia and the Lydians
Lydia and the Lydians Rock-Folk Lydia and the Lydians bestehen aus vier talentierten Musikern, die eine Leidenschaft für Rock-Folk-Musik haben. Gemeinsam interpretieren sie die Klassiker des Genres mit einer persönlichen und authentischen Note neu. KANAPEE, Neue Straße 5021:00-22:00 Die anderen Künstler*innen
Mariama
Mariama Soul-Folk-Pop Freetown, Köln, Paris und Berlin – das Reisen wurde ihr in die Wiege gelegt und inspiriert die musikalischen Grenzgänge der Sängerin und Songwriterin. Stimme und Songs sind durchdrungen von dem ihr wesenseigenen warmen, weichen Sound, der emotionale, persönliche und authentische Geschichten trägt. Mit Wurzeln, die sich weit über den afrikanischen und europäischen Kontinent […]
The Truffauts
The Truffauts Indie-Pop-Rock Die „Lieblings-Frankophilen“ des berühmten ROLLING-STONE-Magazins geben sich die Ehre und präsentieren ihr neues Album „Refrain“! Auch dieses Album bietet wieder, so der ROLLING STONE, „frohmachenden Jangle-Pop und Sixties-Garage-Rock, in dem die Liebe zur Musik steckt, zur schrängelnden Gitarre, zur schönen Melodie. Handfeste Garage-Rock-Riffs ….und jubilierende Chorus-Hooks! „Refrain“ hat ein Gefühl, eine Farbe, […]
Kimsar
Kimsar Folk- und Weltmusik Kimsar ist Singer-Songwriterin und kommt aus Frankreich. Der Name Kimsar kommt aber von den Höhen des indischen Himalayas, wo sie früher Frauengesänge gesammelt hat. Aus der kreativen Vielfalt von Folk- und Weltmusik, sowie aus ihrer Liebe für französisches Chanson, hat sie ihre eigene fantasievolle Vorstellungskraft aufgebaut. Da trifft man eine scharfe […]
Eliasse
Eliasse Comorian Blues Sagen Sie nicht mehr Komoren-Blues oder Rock aus dem Indischen Ozean: Eliasse ist ZANGOMA! Seinen Zangoma-Rock kreiert Eliasse, indem er Rock, Blues und Folk mit den typischen Rhythmen seines Archipels und im weiteren Sinne Afrikas mischt. Von Twarab bis Mgodro, von Maloya bis Afrobeat enthüllt der Zangoma-Rock sein vielfältiges Gesicht. Seine Basis […]
Michèle Buirette
Michèle Buirette Stimme und Akkordeon Michèle Buirette, Autorin und Komponistin, interpretiert mit Stimme und Akkordeon ihre eigenen Texte und die der Dichter J. Tardieu, R. Desnos,…. Sie beschwört Fragmente des Lebens, existentielle Chroniken, mit Fantasie, Lebendigkeit, Zärtlichkeit, Humor, jongliert mit guten Wörtern, spielt mit Alliterationen. Zärtliche und lustige Lieder, für die sich ihr Gänsehaut-Akkordeon wunderbar […]
The Rhythmcats
The Rhythmcats Jazz Mit ihrer lebhaften und groovigen Musik erschaffen „The Rhythmcats“ Jazz-Standards neu, und dies mit einem Repertoire, das von den 40ern bis heute reicht. Die Bandmitglieder bringen ihre individuellen Fähigkeiten und musikalischen Einflüsse ein, um einen einzigartigen Sound zu schaffen, der traditionellen Jazz mit Elementen aus Funk, Blues und Soul verbindet. Bläser und […]
Véro Nouk
Vero Nouk Chanson Vero Nouk singt und spielt modernes Chanson mit unerschütterlicher Selbstverständlichkeit. Vorgetragen mit unaufgeregter, nahbarer und sanfter Stimme begleitet sie sich selbst dabei mit Akustikgitarre oder Autoharp. Inhaltlich geht es in ihren französischen, deutschen und englischen Liedern oft um irritierende Gefühlszustände sowie alltäglich-skurrile Situationsbeschreibungen. Oft beides zugleich. Abgerundet wird mit einer Prise Dramatik […]
Katchakine
Katchakine New wave, punk Getragen von der Liebe zu Tanz, Theater und Club, vermischt Katchakine Bühnenperformance und Studiopräzision zu einem einzigartigen Hybrid-Erlebnis. In ihren Texten und ihrer Musik schleppt sie eine Armee von Ikonen mit sich herum: Serge Gainsbourg, George Bataille, David Bowie, Prince, Underground Resistance, den Zorn der vergehenden Zeit und ein ganzes Gefolge […]